Der Musikverein Rhode hat vom 13. – 16.10.2018 eine Konzertreise in die Gegend rund um den Kaiserstuhl bei Freiburg im Breisgau unternommen. Anlässlich eines Konzertes im Europa-Park Rust, nach eigenen Angaben der beste Freizeitpark der Welt, reiste der Musikverein mit über 70 Aktiven, ihren Begleitungen und auch einiger Ehrenmitglieder am Samstag den 13. Oktober in aller Frühe in Richtung Kaiserstuhl. Zunächst stand ein gemütliches Mittagessen mit Spaziergang auf dem Berg Schauinsland auf dem Programm, um sich bei strahlendem Spätsommerwetter einen Überblick über die Region zwischen Schwarzwald und den Vogesen zu machen.
Am Sonntag folgte dann bereits mit dem über einstündigen Konzert im Europa-Park das Highlight der Reise. Auf der Konzertbühne im italienischen Themenbereich des Parks begrüßten die Rhoder Musiker die zahlreichen Besucher des Parks ganz im internationalen Stil des Parks mit italienischer und alpenländischer Marschmusik, deutschen Schlager-Hits von Udo Jürgens, symphonischer Konzertstücken aus Holland und schließlich noch mit dem Böhmischen Traum und der Hymne der Region, dem Marschlied „ Hoch Badnerland“. Im Anschluss an das Konzert konnten die spektakulären Attraktionen des Parks auf eigene Faust erkundet oder einfach nur das bunte Treiben in gemütlicher Runde beobachtet werden.
Ein unterhaltsamer Spieleabend im Hotel in Riegel am Kaiserstuhl, bei dem sich die Holzbläser gegen die Blechbläser in verschiedenen „musikalischen Spieleklassikern“ durchsetzen konnten, rundete den erlebnisreichen Tag ab.
Die Weinberge entlang des Kaiserstuhls, der aufgrund seines Vulkangesteins besonders für den Rebenanbau geeignet ist, wurden am Montag unter sachkundlicher und unterhaltsamer Führung des Winzers Hans-Peter Linder aus Endingen erwandert. Die anschließende Weinverkostung inmitten der herbstlich glänzenden Weinstöcke zeigte uns die Schönheit und Vielfalt der Region nun auch mit den Geschmacksnerven „von innen“ heraus und belegte den Spruch vom Sonnenschein im Wein. Eine kleine Egerländer-Besetzung des Musikvereins sorgte am Abend für zünftige Unterhaltung im Hotel und animierte auch die weiteren Hotelgäste zum Tanz.
Die Rückreise am Dienstag führte durch „Hauptstadt Europas“Straßburg im französischen Elsass, wo die Kathedrale Notre-Dame des Straßbourg, die historische Altstadt und das Ufer der Ill zum Genießen und Verweilen einluden. Am Abend erreichten die Musikerinnen und Musiker wieder das Heimatdorf Rhode und werden sich noch lange an den tollen Ausflug erinnern.
Aufgrund der aktuell tristen Zeiten für gemeinsames Musizieren, Geselligkeit und…
WeiterDer Musikverein Rhode sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue musikalische…
WeiterDer Musikverein Rhode wünscht allen Freunden und Musikliebhabern eine besinnliche…
WeiterDie Firma KLEMM Bohrtechnik aus Drolshagen hat bei ihrer traditionellen…
WeiterDie Nachwuchsmusiker*innen des Musikvereins Rhode hätten am letzten Wochenende eigentlich…
WeiterDie traditionell für den letzten Samstag im November geplante Generalversammlung…
WeiterDie MusikAG bedankt sich mit einem kleinen Video bei allen…
WeiterAm Sonntag den 13. September erlebte der Musikverein Rhode mit…
WeiterAm Sonntag den 13.09.2020 lädt der Musikverein Rhode zu einem…
WeiterAm diesjährigen Schützenfestsonntag den 21. Juni konnten die Windhauser Schützenbrüder…
WeiterUPDATE – Aufgrund der verlängerten Verbote für Veranstaltungen müssen wir…
WeiterDie Corona-Krise hat allen Musikvereinen „auf einen Schlag“ die dringend…
WeiterDie Schulschließungen und umfangreichen Kontaktbeschränkungen zwingen auch die jüngsten Musikerinnen…
WeiterLiebe Taktlos-Freunde, heute wäre eigentlich unser Heimspiel-Gig „Taktlos Total“, den…
WeiterDie Schützenfest-Saison des Musikvereins Rhode muss leider auch aufgrund der…
WeiterDie Pause ist für den Musiker oft eine willkommene Erholung…
WeiterDas Frühjahrskonzert wird aufgrund der Einschränkungen rund um das Corona-Virus…
WeiterAm Samstag den 11. Januar 2020 begann das musikalische Jahr…
WeiterUnter dem Motto „Wir sagen Euch an – das Jugendorchester…
WeiterDas Jugendorchester des Musikvereins Rhode hat am Freitag den 13.Dezember…
Weiter