Am Samstag den 26. November 2016 hielt der Musikverein Rhode seine Jahreshauptversammlung in der Rhoder Schützenhalle ab. Die aktiven Musikerinnen und Musiker, einige Ehrenmitglieder, passive Mitglieder und Vertreter der örtlichen Vereine und der Lokalpolitik wurden über die Ereignisse des Jahres und eine erfreuliche Entwicklung des Vereins, vor allem durch die Jugendarbeit und die positive Kassenlage, informiert. Außerdem wurde eine Satzungsänderung verabschiedet, die aktuelle Rechtsvorschriften zur Gemeinnützigkeit des Vereins umsetzt.
Der wichtigste Tagesordnungspunkt bestand in den zahlreichen Neuwahlen von Vorstandsmitgliedern. So wurde Katharina Schulze zur neuen Vorsitzenden aus der Versammlung gewählt, nachdem sich Henrik Jung nicht wieder zur Wahl gestellt hat. Als zweiter Vorsitzender wurde Peter Schneider gewählt und er löst damit Daniel Bast ab. Fabian Göddecke übernimmt die Aufgaben als Schriftführer von Sophie Middel und neuer Beisitzer ist Heiner Heintze. Timo Zeppenfeld als Beisitzer und Daria Knorn als Jugendsprecherin wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden Lena Kramarz, Fabian Hahn, Katharina Schulze, Anna-Lena Kosbab (jeweils 10 Jahre) und Fabian Göddecke (20 Jahre) ausgezeichnet. Für ihre musikalischen Fähigkeiten konnten Lennart Hachenberg (Trompete, D1-Lehrgang) und Eva Hachenberg (Flöte, D2- Lehrgang) mit einer Urkunde ausgezeichnet werden.
Der Vorsitzende Ludger Wolfschläger blickte auch die kleineren unscheinbaren Ereignisse des Jahres, wie die Neugestaltung des Lagerraumes in der Schule, zurück. Für die Zukunft stellte er die Jugendarbeit mit der Musik-AG als wesentliche Herausforderung neben der musikalischen Entwicklung des Hauptorchesters dar. So forderte er von allen Musikerinnen und Musikern ein hohes Engagement bei Probenarbeit und Auftritten im kommenden Jahr, was unser Dirigent Robert Heite gerne unterstrich, sodass eine weitere musikalische Steigerung hörbar und erlebbar wird.
Nach nunmehr 3 erfolgreichen Schützenfesten haben wir das Bergfest unserer…
WeiterDie Coverband TAKTLOS des Musikverein Rhode ist wieder zurück auf…
WeiterTAKTLOS TOTAL ist wieder da!!! Am 23. April 2022 kommt…
WeiterDer Musikverein Rhode hat am 02. April nach über 2…
WeiterAm 27.01.1962 wurde der Musikverein Rhode im Gasthaus Reuber in…
WeiterDer Musikverein Rhode wünscht allen Musikfreunden eine frohe Weihnachtszeit und…
WeiterBei der Generalversammlung des Musikvereins Rhode am 27.November 2021 standen…
WeiterAm 3. Adventssonntag den 12.12.2021 findet das Adventskonzert des Musikvereins…
WeiterDas Jugendorchester des Musikvereins Rhode hat vom 12. – 14….
WeiterE i n l a d u n g zur…
WeiterAm Samstag den 30. Oktober 2021 lädt das Kreisjugendblasorchester unter…
WeiterAm Sonntag den 12. September 2021 hieß es wieder „Polka…
WeiterAm Sonntag dem 29. August haben 14 Kinder aus den…
WeiterMit einem Info-Abend am Mittwoch 25.08.2021 um 19:00 Uhr startet…
WeiterMartin Theile wird ab dem Frühjahr 2022 der neue Dirigent…
WeiterDie bereits zweite abgesagte Schützenfestsaison wirbelt natürlich auch den gewohnten…
Weiter„Tiger ausgebrochen!“ , „Entführungs-Skandal im Sauerland!“, „Fahnengruppe verzweifelt…!“ Viele solcher…
WeiterWährend der Probenbetrieb für Musikvereine im Kreis Olpe nach ca….
WeiterDie traditionelle Wallfahrt mit Messfeier in der Kapelle der Waldenburger…
WeiterAn den D-Lehrgängen des Volksmusikerbundes NRW haben an diesem und…
Weiter