Mit dem Thema „Licht & Schatten“ gestaltete der Musikverein Rhode zuletzt sein Jahreskonzert in der Schützenhalle in Rhode. Unter der erstmaligen Leitung des Dirigenten Martin Theile präsentierte das Rhoder Orchester die Gegensätze von Licht und Schatten, Gut und Böse, Schnell und Langsam als auch Laut und Leise. Martin Theile hat in seinem ersten Jahr dem Orchester erkennbar seinen Stempel aufgedrückt. Als eindrucksvoller Einstieg diente das Werk „Undercover of night – Into the light of day“ von Stephen Melillo, welches unterschiedlichste Harmonien, vielfältige Metren mit lyrischen, triumphalen und dramatischen Melodien kombiniert. Die „First Suite in Es-Dur“ von Gustav Holst wurde durch erklärende Klangbeispiele von Orchester und Moderator Fabian Göddecke dem Publikum zunächst in ihrer Entstehung und Bedeutung für die Entwicklung moderner Blasorchester nahegebracht, bevor das Gesamtwerk dann in seiner ganzen Vielfalt intoniert wurde.
Mit „The Island of Light” von Alberto Pina erzählte der Musikverein die musikalisch imposant gestaltete Legende der Cova d´en Xoroi, einer Höhle auf Menorca, in der sich Liebesgeschichte und Dram gleichermaßen abgespielt haben mögen. Die Gestaltung des Konzertprogramms mit einem Schwerpunkt auf der Musikvermittlung wurde vom Landesmusikrat NRW und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.
Die Vorsitzenden Stefanie Grebe und Ludger Wolfschläger freuten sich ganz besonders über die Ergebnisse der intensiven Nachwuchsarbeit im Verein. Daher wurden folgende Nachwuchsmusikerinnen und – musiker zu ihrem ersten Konzert besonders begrüßt: Christina Ledig, Franziskus Vogt, Levent Koc, Tristan Spies, Luca Weilert, Luis Schneider, Sophie Feldmann sowie Jonte Hausschild.
Modern, unterhaltsam, solistisch und mit bekannten Melodien war der zweite Konzertteil geprägt. Sonnig-karibische Klänge brachten die Solisten Franziskus Vogt und Dominik Feldmann mit „Turquoise Daydreams“ mit ihrem Marimbaphon in die Schützenhalle.
Der Titel „You raise me up“ in einem Arrangement für Solo-Tenorhorn wurde von Fabian Göddecke präsentiert bevor der Disney-Doppelpack mit Filmmusiken aus „Tarzan“ und „Aladdin“ das Programm mit einem mitreißenden Gesangsduett von Dominik Stückemann und Birgit Heintze abgerundet hat.
Das nächste Großereignis des Musikvereins steht am 22. April 2023 mit dem Partyabend TAKTLOS-Total in den Startlöchern und findet ebenfalls in der Rhoder Schützenhalle statt. Die Coverband TAKTLOS des Musikvereins rockt dann wieder mit bester Party- und Tanzstimmung die Halle und präsentiert mit neuer Gesangsbesetzung das umfangreiche Repertoire der Band. Auch hier läuft bereits der Vorverkauf bei allen Aktiven des Vereins und der Bäckerei Sangermann in Rhode.
Mit dem Frenkhauser Schützenfest am 27. & 28. Mai hat…
WeiterDer Musikverein Neuenkleusheim hat sich zu seinem 125-jährigen Jubiläum eine…
WeiterDer Partyabend TAKTLOS-Total am 22.04.2023 war wieder einmal ein voller…
WeiterAm 22. April 2023 ist es endlich wieder einmal soweit…
WeiterMit dem Thema „Licht & Schatten“ gestaltete der Musikverein Rhode…
WeiterMit dem Thema „Licht & Schatten“ gestaltet der Musikverein Rhode…
WeiterMit dem Schützenball am 07. Januar in Frenkhausen hat der…
WeiterAm 3. Adventssonntag um 17 Uhr veranstaltet der Musikverein Rhode…
WeiterDer Musikverein Rhode lädt hiermit zur jährlichen Generalversammlung am 26.11.2022…
WeiterDie Aufführung des Musicals „FREUDE gespürt – erfüllt – verändert“…
WeiterAm Samstag den 29.Oktober 2022 findet das absolute Konzert-Highlight der…
WeiterEin erfolgreicher Geschäftsmann stellt für die Menschen allerlei technische „Freudedinge“…
WeiterHiermit laden wir alle interessierten Eltern – hauptsächlich des neuen…
WeiterDer Musikverein Rhode hat seine erste „post-corona“-Schützenfestsaison erfolgreich beendet! Die…
WeiterDie Coverband TAKTLOS des Musikverein Rhode ist wieder zurück auf…
WeiterTAKTLOS TOTAL ist wieder da!!! Am 23. April 2022 kommt…
WeiterDer Musikverein Rhode hat am 02. April nach über 2…
WeiterAm 27.01.1962 wurde der Musikverein Rhode im Gasthaus Reuber in…
WeiterDer Musikverein Rhode wünscht allen Musikfreunden eine frohe Weihnachtszeit und…
WeiterBei der Generalversammlung des Musikvereins Rhode am 27.November 2021 standen…
Weiter