Mit dem Thema „Licht & Schatten“ gestaltet der Musikverein Rhode am Samstag, den 25.März 2023 ab 19 Uhr sein Jahreskonzert in der Schützenhalle in Rhode. Das Konzert unter der erstmaligen Leitung unseres musikalischen Leiters Martin Theile präsentiert mit verschiedenen Klangfarben, Musikgenres und Inszenierungen die Gegensätze von Licht und Schatten, Gut und Böse, Schnell und Langsam als auch Laut und Leise.
Als zentrales Werk wird „The Island of Light“ von Jose Alberto Pina das Konzert prägen. Erzählt wird hier die Legende der „Cova d’en Xoroi“, eine Höhle auf der Insel Menorca, in der sich Liebesgeschichte als auch Drama gleichermaßen abgespielt haben mögen. Gleichermaßen stilprägend für das Konzert ist das kontrastreiche Werk „Undercover of night – Into the light of day“ von Stephen Melillo, welches unterschiedlicheste Harmonien, vielfältige Rhythmen mit lyrischen, triumphalen und dramatischen Melodien kombiniert.
Beide Werke stehen für eine neuere Art symphonischer Blasmusik, während die „First Suite in Es-Dur“ von Gustav Holst zu Beginn des 20. Jahrhunderts eher den Beginn eines eigenen Kompositionsstils für Blasorchester und konzertante Literatur setzte.
Modern, unterhaltsam, solistisch und mit bekannten Melodien ist der zweite Konzertteil geprägt. Sonnig-karibische Klänge bringen unsere Stabspieler mit „Turquoise Daydreams“ am Xylophon und den Mallets auf die Bühne. Die Filmmusiken zu den Disney-Erfolgen „Tarzan“ und „Aladdin“ runden das Programm ab.
Das Hauptorchester bereitet sich bis zum Konzert neben der regelmäßigen Probenarbeit noch mit einem intensiven Probenwochenende vor. Hier werden wir von professionellen Dozenten in der Registerprobenarbeit unterstützt. Die Präsentation des eigentlichen Konzertes mit dem Thema „Licht & Schatten“ ist in Zusammenarbeit mit dem Musikpädagogen Martin Theile erarbeitet worden, ebenso wie ein Musikvermittlungskonzept, welches auch handlungsleitend für die eigene Probenarbeit wird. Die Zusammenarbeit mit professionellen Musikvermittlern, sowie die spezielle Art der Konzertpräsentation wird durch den Landesmusikrat NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.
Der Kartenvorverkauf ist bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern des Hauptorchesters und der Bäckerei Sangermann in Rhode ab sofort möglich. Im Vorverkauf kostet eine Karte 10 Euro für alle ab 14 Jahren, an der Abendkasse kostet eine Karte 12 Euro.
Ebenso weisen wir jetzt schon auf den Partyabend TAKTLOS-Total am 22.04.2023 – ebenfalls in der Rhoder Schützenhalle – hin. Unsere Coverband rockt dann wieder mit bester Party- und Tanzstimmung die Halle!
Das Jugendorchester Rhode hat am Sonntag 27. August sein Können…
WeiterZum 30. Jubiläum der Landesmusikjugend NRW veranstaltete der Volksmusikerbund NRW…
WeiterAuch dieses Jahr veranstaltete das Jugendorchester des MV Rhode wiedereinen…
WeiterUnsere Schützenfestsaison ist in vollem Gange! Hier findet man einige…
WeiterDer Musikverein Neuenkleusheim hat sich zu seinem 125-jährigen Jubiläum eine…
WeiterDer Partyabend TAKTLOS-Total am 22.04.2023 war wieder einmal ein voller…
WeiterAm 22. April 2023 ist es endlich wieder einmal soweit…
WeiterMit dem Thema „Licht & Schatten“ gestaltete der Musikverein Rhode…
WeiterMit dem Thema „Licht & Schatten“ gestaltet der Musikverein Rhode…
WeiterMit dem Schützenball am 07. Januar in Frenkhausen hat der…
WeiterAm 3. Adventssonntag um 17 Uhr veranstaltet der Musikverein Rhode…
WeiterDer Musikverein Rhode lädt hiermit zur jährlichen Generalversammlung am 26.11.2022…
WeiterDie Aufführung des Musicals „FREUDE gespürt – erfüllt – verändert“…
WeiterAm Samstag den 29.Oktober 2022 findet das absolute Konzert-Highlight der…
WeiterEin erfolgreicher Geschäftsmann stellt für die Menschen allerlei technische „Freudedinge“…
WeiterHiermit laden wir alle interessierten Eltern – hauptsächlich des neuen…
WeiterDer Musikverein Rhode hat seine erste „post-corona“-Schützenfestsaison erfolgreich beendet! Die…
WeiterDie Coverband TAKTLOS des Musikverein Rhode ist wieder zurück auf…
WeiterTAKTLOS TOTAL ist wieder da!!! Am 23. April 2022 kommt…
WeiterDer Musikverein Rhode hat am 02. April nach über 2…
Weiter