Mit dem Thema „Licht & Schatten“ gestaltet der Musikverein Rhode am Samstag, den 25.März 2023 ab 19 Uhr sein Jahreskonzert in der Schützenhalle in Rhode. Das Konzert unter der erstmaligen Leitung unseres musikalischen Leiters Martin Theile präsentiert mit verschiedenen Klangfarben, Musikgenres und Inszenierungen die Gegensätze von Licht und Schatten, Gut und Böse, Schnell und Langsam als auch Laut und Leise.
Als zentrales Werk wird „The Island of Light“ von Jose Alberto Pina das Konzert prägen. Erzählt wird hier die Legende der „Cova d’en Xoroi“, eine Höhle auf der Insel Menorca, in der sich Liebesgeschichte als auch Drama gleichermaßen abgespielt haben mögen. Gleichermaßen stilprägend für das Konzert ist das kontrastreiche Werk „Undercover of night – Into the light of day“ von Stephen Melillo, welches unterschiedlicheste Harmonien, vielfältige Rhythmen mit lyrischen, triumphalen und dramatischen Melodien kombiniert.
Beide Werke stehen für eine neuere Art symphonischer Blasmusik, während die „First Suite in Es-Dur“ von Gustav Holst zu Beginn des 20. Jahrhunderts eher den Beginn eines eigenen Kompositionsstils für Blasorchester und konzertante Literatur setzte.
Modern, unterhaltsam, solistisch und mit bekannten Melodien ist der zweite Konzertteil geprägt. Sonnig-karibische Klänge bringen unsere Stabspieler mit „Turquoise Daydreams“ am Xylophon und den Mallets auf die Bühne. Die Filmmusiken zu den Disney-Erfolgen „Tarzan“ und „Aladdin“ runden das Programm ab.
Das Hauptorchester bereitet sich bis zum Konzert neben der regelmäßigen Probenarbeit noch mit einem intensiven Probenwochenende vor. Hier werden wir von professionellen Dozenten in der Registerprobenarbeit unterstützt. Die Präsentation des eigentlichen Konzertes mit dem Thema „Licht & Schatten“ ist in Zusammenarbeit mit dem Musikpädagogen Martin Theile erarbeitet worden, ebenso wie ein Musikvermittlungskonzept, welches auch handlungsleitend für die eigene Probenarbeit wird. Die Zusammenarbeit mit professionellen Musikvermittlern, sowie die spezielle Art der Konzertpräsentation wird durch den Landesmusikrat NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.
Der Kartenvorverkauf ist bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern des Hauptorchesters und der Bäckerei Sangermann in Rhode ab sofort möglich. Im Vorverkauf kostet eine Karte 10 Euro für alle ab 14 Jahren, an der Abendkasse kostet eine Karte 12 Euro.
Ebenso weisen wir jetzt schon auf den Partyabend TAKTLOS-Total am 22.04.2023 – ebenfalls in der Rhoder Schützenhalle – hin. Unsere Coverband rockt dann wieder mit bester Party- und Tanzstimmung die Halle!
Der Musikverein Rhode sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue musikalische…
WeiterAm Samstag, 05. April 2025 lädt der Musikverein Rhode zum…
WeiterBei der Generalversammlung des Musikvereins Rhode am 30.11.2024 sind zahlreiche…
WeiterMit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Konzert begeisterte der Musikverein Rhode…
WeiterAm Samstag den 19. Oktober ging es für das Jugendorchester…
WeiterDas Qualifizierungs-Projekt für unsere Laien-Dozent*innen in der Nachwuchsarbeit des Vereins…
WeiterAm Sonntag, 03. November 2024 um 09:30 Uhr wird in…
WeiterBald ist es so weit. Im Anschluss an die erfolgreiche…
WeiterAm Samstag 28.09.2024 gratulierten wir dem Musikverein Sondern zu seinem…
WeiterDas Kreisjugendblasorchester des Kreises Olpe präsentiert am Samstag 05. Oktober…
WeiterAm Samstag 14.09. spielen die Egerländer des Musikvereins Rhode zu…
WeiterAm Samstag den 14.09.24 findet in dem Forum der Grundschule…
WeiterDurch Fördermittel des Amateurmusikfonds, der von der Beauftragten der Bundesregierung…
WeiterIn der MusikAG für die neuen Erstklässler – aber auch…
WeiterDer Musikverein Rhode startete mit dem Frenkhauser Schützenfest an Pfingsten…
WeiterUnser Dirigent Martin Theile ist König von Frenkhausen! Und wir…
WeiterMit dem Partyabend Taktlos-Total ist die Rhoder Coverband am letzten…
WeiterZum 50. Jubiläum der Kichenorgel der St. Antonius Kirche in…
WeiterAm Samstag, den 20. April 2024 steigt der Partyabend TAKTLOS-Total…
WeiterDer Musikverein Rhode wurde als Projektpartner vom BMCO für den…
Weiter