Am Samstag, den 16. März lädt der Musikverein Rhode zum Frühjahrskonzert unter Leitung von Martin Theile in die Schützenhalle Rhode ein. Das Konzert mit dem Motto „Welt in Farbe“ beginnt um 19:00 Uhr und ab sofort sind Karten bei allen aktiven Mitgliedern, bei der Bäckerei Sangermann in Rhode und über unsere neue Ticket-Homepage zu erwerben!
Mit der kraftvollen Eröffnungsfanfare „The Benefaction of Sky and Mother Earth“ wird das Thema des Abends – „alles was unseren Planeten ausmacht“ – eingeführt. Mit der „English Folk Song Suite“ werden mit den Melodien von neun traditionellen englischen Volksliedern nicht nur die abwechslungsreichen Landschaften sondern auch das Leben der Menschen darin variationsreich orchestriert.
Vulkane sind mit die eindrucksvollsten und stärksten Gestalter der Erde – und sind Faszination und Bedrohung zugleich. Das imposante Werk „Pompeii“ von Jose Alberto Pina erzählt die Geschichte des Ausbruchs des Vesuvs im alten Rom auf abenteuerliche und ebenso lyrische Art und Weise.
Für Lebenslust und swingende Stimmung auf der Erde sorgt unser Solist Levent Koc an der Bassklarinette, besser gesagt, seiner „Happy Bass Clarinet„!
Als Hauptwerk des Frühjahrskonzertes präsentieren wir „Die Krone der Schöpfung“ aus der Feder von Udo Jürgens und mit Dominik Feldmann als Gesangssolist. Ein gleichfalls nachdenkliches, unterhaltsames und vielfältig-arrangiertes Werk über die Schöpfung der Erde und den Zerfall menschlicher Kultur.
Der Musikverein Rhode freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu einem bunten und vielfältigen Konzertprogramm und auf ein geselliges Beisammensein im Anschluss an das Konzert.
Der Musikverein Rhode sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue musikalische…
WeiterAm Samstag, 05. April 2025 lädt der Musikverein Rhode zum…
WeiterBei der Generalversammlung des Musikvereins Rhode am 30.11.2024 sind zahlreiche…
WeiterMit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Konzert begeisterte der Musikverein Rhode…
WeiterAm Samstag den 19. Oktober ging es für das Jugendorchester…
WeiterDas Qualifizierungs-Projekt für unsere Laien-Dozent*innen in der Nachwuchsarbeit des Vereins…
WeiterAm Sonntag, 03. November 2024 um 09:30 Uhr wird in…
WeiterBald ist es so weit. Im Anschluss an die erfolgreiche…
WeiterAm Samstag 28.09.2024 gratulierten wir dem Musikverein Sondern zu seinem…
WeiterDas Kreisjugendblasorchester des Kreises Olpe präsentiert am Samstag 05. Oktober…
WeiterAm Samstag 14.09. spielen die Egerländer des Musikvereins Rhode zu…
WeiterAm Samstag den 14.09.24 findet in dem Forum der Grundschule…
WeiterDurch Fördermittel des Amateurmusikfonds, der von der Beauftragten der Bundesregierung…
WeiterIn der MusikAG für die neuen Erstklässler – aber auch…
WeiterDer Musikverein Rhode startete mit dem Frenkhauser Schützenfest an Pfingsten…
WeiterUnser Dirigent Martin Theile ist König von Frenkhausen! Und wir…
WeiterMit dem Partyabend Taktlos-Total ist die Rhoder Coverband am letzten…
WeiterZum 50. Jubiläum der Kichenorgel der St. Antonius Kirche in…
WeiterAm Samstag, den 20. April 2024 steigt der Partyabend TAKTLOS-Total…
WeiterDer Musikverein Rhode wurde als Projektpartner vom BMCO für den…
Weiter