Bei der Generalversammlung des Musikvereins Rhode am 27.November 2021 standen neben den Vorstandswahlen die 22 Neu-Aufnahmen, zahlreiche Ehrungen und bedeutsame Jubilare im Mittelpunkt. Aufgrund der im letzten Jahr ausgefallenen Versammlung mussten alle Vorstandsposten neu gewählt werden, zwei Jahrgänge von Neumitgliedern begrüßt und zahlreiche Ehrungen ausgesprochen werden.
Der Vorstand um die Vorsitzenden Stefanie Grebe und Ludger Wolfschläger wurde nahezu komplett von der Versammlung in den Ämtern bestätigt. Als Zweiter Vorsitzender folgt nun Timo Zeppenfeld auf Peter Schneider und Katja Zimmer ist als Beisitzerin neu in den Vorstand gewählt worden.
Die Einnahmeverluste durch die mittlerweile zweimal ausgefallenen Schützenfestsaisons konnten laut Ludger Wolfschläger durch eine sehr hohe Spendenbereitschaft für den Musikverein, durch deutliche Sparmaßnahmen im Verein und durch die starke finanzielle Unterstützung der übergeordneten Musikverbände und der Stadt Olpe in Grenzen gehalten werden. Maßgeblich für die hohe Spendenbereitschaft an den Verein sieht der Vorsitzende die aktive Jugendarbeit im Jugendorchester und der MusikAG an der Rhoder Grundschule, die auch trotz Lockdowns in kreativen digitalen Formaten weiter geprobt und gelernt haben.
Ein weiteres Zeichen der hohen Bedeutung der Nachwuchsförderung im Musikverein Rhode war der Besuch von Prof. Dr. Bernd Clausen vom Lehrstuhl für Musikpädagogik an der Universität Siegen. Prof. Dr. Clausen erforscht aktuell unter anderem die Lernwirksamkeit einzelner Kinder mit zusätzlichem MusikAG-Unterricht auf die MitschülerInnen im regulären Musikunterricht der Grundschule. Dazu setzt er unter anderem einen wissenschaftlichen Mitarbeiter an der Grundschule ein.
Vor allem dank dieser Nachwuchsarbeit konnten insgesamt 22 neue Mitglieder aus den letzten beiden Jahren aufgenommen werden, vornehmlich sind dies die AbgängerInnen aus der MusikAG. Ebenfalls konnte Martin Theile von der Vorsitzenden Stefanie Grebe als Neu-Mitglied begrüßt werden, der ab Frühjahr 2022 die musikalische Leitung im Hauptorchester übernehmen wird.
Neben einigen Ehrungen für 10-, 20- und 25-jährige aktive Mitgliedschaft haben zwei Musiker ein besonderes Jubiläum feiern dürfen. Oliver Kühr konnte rückwirkend für 40jährige aktive Mitgliedschaft geehrt werden während Johannes Sondermann sogar schon auf 50 aktive Jahre im Musikverein zurückblicken konnte. Die Jubilare wurden mit der goldenen Ehrennadel mit Diamanten und Ehrenbrief des Bundesverbandes deutscher Musikverbände (BDMV) sowie persönlicher Präsente ausgezeichnet. Matthias Jäger trat im vergangenen Jahr aus dem Vorstand und nach 35 Jahren, davon 18 Jahre im Vorstand, auch als aktives Mitglied zurück. Auf Antrag aus der Versammlung wurde er als Zeichen der Anerkennung zum Ehrenmitglied ernannt.
Der Nachwuchs des Vereins stand auch bei den Ehrungen wieder im Mittelpunkt. So konnten 29 junge und junggebliebene MusikerInnen für erfolgreiche D-Lehrgänge, die in diesem Jahr zweimal digital stattgefunden haben, ihre Urkunden und Abzeichen in Empfang nehmen.
Allen Neu-Mitgliedern ein herzliches Willkommen und den Ausgezeichneten und Geehrten herzlichen Glückwunsch!!!
[rl_gallery id="3112"]
Mit dem Frenkhauser Schützenfest am 27. & 28. Mai hat…
WeiterDer Musikverein Neuenkleusheim hat sich zu seinem 125-jährigen Jubiläum eine…
WeiterDer Partyabend TAKTLOS-Total am 22.04.2023 war wieder einmal ein voller…
WeiterAm 22. April 2023 ist es endlich wieder einmal soweit…
WeiterMit dem Thema „Licht & Schatten“ gestaltete der Musikverein Rhode…
WeiterMit dem Thema „Licht & Schatten“ gestaltet der Musikverein Rhode…
WeiterMit dem Schützenball am 07. Januar in Frenkhausen hat der…
WeiterAm 3. Adventssonntag um 17 Uhr veranstaltet der Musikverein Rhode…
WeiterDer Musikverein Rhode lädt hiermit zur jährlichen Generalversammlung am 26.11.2022…
WeiterDie Aufführung des Musicals „FREUDE gespürt – erfüllt – verändert“…
WeiterAm Samstag den 29.Oktober 2022 findet das absolute Konzert-Highlight der…
WeiterEin erfolgreicher Geschäftsmann stellt für die Menschen allerlei technische „Freudedinge“…
WeiterHiermit laden wir alle interessierten Eltern – hauptsächlich des neuen…
WeiterDer Musikverein Rhode hat seine erste „post-corona“-Schützenfestsaison erfolgreich beendet! Die…
WeiterDie Coverband TAKTLOS des Musikverein Rhode ist wieder zurück auf…
WeiterTAKTLOS TOTAL ist wieder da!!! Am 23. April 2022 kommt…
WeiterDer Musikverein Rhode hat am 02. April nach über 2…
WeiterAm 27.01.1962 wurde der Musikverein Rhode im Gasthaus Reuber in…
WeiterDer Musikverein Rhode wünscht allen Musikfreunden eine frohe Weihnachtszeit und…
WeiterBei der Generalversammlung des Musikvereins Rhode am 27.November 2021 standen…
Weiter