Große Metropolen – großartige Musik

Mit dem Frühjahrskonzert am 05. April in der Biggeseehalle in Sondern sind die 56 Musikerinnen und Musiker vom MV Rhode der Vielfalt, der Lebendigkeit und der Größe der drei Metropolen voll gerecht geworden! „Berlin – Paris- New York!“ lautete das Motto des Abends und so empfing die Sonderner Halle die zahlreichen Gäste bereits mit den Wahrzeichen der Städte, einer Fotoshow und selbstgestalteten Kunstwerken der Kinder der Rhoder OGS, die ihre Pinsel passend zum Motto haben kreisen lassen!

Die beiden Moderatorinnen Katja Zimmer und Steffi Grebe führten kurzweilig und unterhaltsam durchs Programm.

Mit dem swingenden „Mackie Messer“ aus der Dreigroschenoper startete das Orchester direkt im quirligen Berlin der 1920er Jahre, legte mit „The Crazy Charleston Era“ munter nach bevor Franziskus Vogt am Xylophon mit „Erinnerungen an Zirkus Renz“ seine ganze Virtuosität in die Manege brachte! Hildegard Knef war auf allen Bühnen dieser Welt zuhause, doch an diesem Abend ließ nur Anne Gierse am Gesang die roten Rosen in Sondern für alle regnen!

Mit dem Hauptwerk des Abends, der „Symphonie de Paris“ von Serge Lancen begab sich das Orchester unter der letztmaligen Leitung von Martin Theile auf einen anspruchsvollen und prächtigen Spaziergang durch die Stadt der Liebe und des Lichts. Auch die großen Stimmen der Chansons dürfen in Paris nicht fehlen, vorgetragen mit einem Medley aus „Paris Montmartre“ und mit der „Hymne á l´amour“ bei der Birgit Heintze am Gesang die Zuhörenden begeisterte.

(c) by rssolution

Der zweite Konzertteil begann mit der „Liberty Fanfare“ und dem „Berlin-New York Marsch“ mit voller Energie und brachte die Zuhörenden nach New York, bevor die Melodie von Dvořáks 9. Sinfonie „Aus der neuen Welt“ eher ruhig und gefühlvoll an die Hoffnungen vieler Menschen an einen neuen Anfang auf der anderen Seite des Atlantiks erinnerte.
Show und Glamour gehören natürlich zu New York und das pulsierende Leben findet man am besten auf dem Broadway, der mit einem Medley der bekanntesten Broadway-Klassiker für Stimmung sorgte.
Mit dem“New York Medley“ aus der Feder von Udo Jürgens schwangen sich unsere Vokalisten Anne Gierse, Birgit Heintze und Dominik Feldmann zu einer großartigen Taxifahrt quer durch die Metropole am Hudson River auf bevor sich das Orchester mit dem „The Stars and Stripes forever„-Marsch von dem tollen Publikum in Sondern verabschiedete.


Die letzten Zugaben gehörten dann unserem nun ehemaligen Dirigenten Martin Theile, den wir nach drei gemeinsamen und intensiven Jahren verabschieden – Vielen Dank und „Machet joot, Martin!

Hier kann sich noch ein paar Bilder des Konzertes anschauen!

Aktuelle Nachrichten