An den D-Lehrgängen des Volksmusikerbundes NRW haben an diesem und dem vergangenem Wochenende 15 junge Musiker*innen aus dem MV Rhode sehr erfolgreich teilgenommen!
Die 15 Jugendlichen wurden in Musiktheorie als auch praktisch mit ihrem Instrument geprüft und durften dabei das Gelernte der letzten Monate und Jahre präsentieren. Die Vorbereitung auf die D-Prüfungen und die beiden Prüfungswochenenden fanden natürlich in entsprechenden Online-Formaten statt, woran sich unsere jungen Musiker*innen aber durch die Probenarbeit im Jugendorchester gewöhnt haben.
Von den 15 erfolgreichen Prüflingen – alle haben mit gutem oder sehr gutem Erfolg teilgenommen – waren 13 D1-Prüfungen und zwei D2-Prüfungen dabei. Am besten aus dem Rhoder Nachwuchs haben Klara-Marie Vogt (Querflöte, 99 von 100 Punkten), Helena Wurm (Klarinette, 98 Punkte) und Levent Koc (Klarinette, 97 Punkte) abgeschnitten, was den Prüfer der Holzblasinstrumente zu einem Extra-Lob an unsere Nachwuchs-Ausbildung veranlasste – Dankeschön!
An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an alle Dozent*innen des Volksmusikerbundes bei den D-Lehrgängen, an die erfolgreichen Teilnehmer*innen und auch an die Eltern, die das Hobby der Kinder auch in diesen „Online-Zeiten“ tatkräftig unterstützen.
[rl_gallery id="2747"]
Der Musikverein Rhode sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue musikalische…
WeiterAm Samstag, 05. April 2025 lädt der Musikverein Rhode zum…
WeiterBei der Generalversammlung des Musikvereins Rhode am 30.11.2024 sind zahlreiche…
WeiterMit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Konzert begeisterte der Musikverein Rhode…
WeiterAm Samstag den 19. Oktober ging es für das Jugendorchester…
WeiterDas Qualifizierungs-Projekt für unsere Laien-Dozent*innen in der Nachwuchsarbeit des Vereins…
WeiterAm Sonntag, 03. November 2024 um 09:30 Uhr wird in…
WeiterBald ist es so weit. Im Anschluss an die erfolgreiche…
WeiterAm Samstag 28.09.2024 gratulierten wir dem Musikverein Sondern zu seinem…
WeiterDas Kreisjugendblasorchester des Kreises Olpe präsentiert am Samstag 05. Oktober…
WeiterAm Samstag 14.09. spielen die Egerländer des Musikvereins Rhode zu…
WeiterAm Samstag den 14.09.24 findet in dem Forum der Grundschule…
WeiterDurch Fördermittel des Amateurmusikfonds, der von der Beauftragten der Bundesregierung…
WeiterIn der MusikAG für die neuen Erstklässler – aber auch…
WeiterDer Musikverein Rhode startete mit dem Frenkhauser Schützenfest an Pfingsten…
WeiterUnser Dirigent Martin Theile ist König von Frenkhausen! Und wir…
WeiterMit dem Partyabend Taktlos-Total ist die Rhoder Coverband am letzten…
WeiterZum 50. Jubiläum der Kichenorgel der St. Antonius Kirche in…
WeiterAm Samstag, den 20. April 2024 steigt der Partyabend TAKTLOS-Total…
WeiterDer Musikverein Rhode wurde als Projektpartner vom BMCO für den…
Weiter