Der Musikverein Rhode hat am 02. April nach über 2 Jahren Konzertpause den zahlreichen Gästen in der Rhoder Schützenhalle ein tolles Konzert geboten. Unter dem Motto „Märchen, Mythen und Sagen“ intonierten die 49 Musikerinnen und Musiker unter dem Dirigat von Dominik Feldmann einen unterhaltsamen Streifzug durch verschiedenste Stilrichtungen ihres Repertoires.
Auf detailverliebte Art und Weise führte Petra Zimmer als Erzählerin durch das Programm und wurde dazu extra von einer kleinen Gruppe Rhoder Zwerge hinter den 7 Bergen bei Brilon für diese Aufgabe auserwählt. So konnten sich die Konzertbesucher beim „Sleeping Beauty Waltz“ aus dem Dornröschen-Ballett von Tschaikowsky oder auch dem Titel „Märchen schreibt die Zeit“ aus dem Disney-Film „Die schöne und das Biest“ vollends in die Geschichten einfühlen und durch den Gesang von Anne Gierse auch einhören. Die Märchenwelt aus 1001 Nacht bildete mit der 3-sätzigen „Aladdin-Suite“ das Hauptwerk im ersten Konzertteil und forderte vom Orchester volle Konzentration und absolute Virtuosität. Für die jüngeren Konzertbesucher war die Filmmusik aus „Drachenzähmen leicht gemacht“ mindestens ebenso unterhaltsam, wie die Power-Ballade “ It´s all coming back to me“ von Meat Loaf und Marion Raven, welche als Saxophon-Duett von Katja Zimmer und Johannes Sondermann rockig und gefühlvoll präsentiert wurde.
Der zweite Konzertteil wurde vom weltbekannten Zauberlehrling Harry Potter und den Melodien aus allen Filmen, sowie einer stilecht-dekorierten Erzählerin, eröffnet. Den Mythos der Kaiserin Elisabeth von Österreich präsentierten die Rhoder Musikerinnen und Musiker zum Einen mit dem zünftigen „Kaiserin Sissi-Marsch“ und einem Medley aus dem bekannten Musical-Erfolg. Zum Ende des Konzertes setzte unsere Sängerin Anne Gierse mit dem Titel „Ich gehör nur mir“ dem sagenhaften Abend eine sprichwörtliche Krone auf.
Doch nicht nur die Musik stand an dem Konzertabend im 60. Jubiläumsjahr des Vereins im Rampenlicht. Neben der Begrüßung von 6 Konzertneulingen in den eigenen Reihen, galt es auch 2 Dirigenten einen feierlichen Abschied und dem neuen Dirigenten einen guten Start zu bereiten. So wurde Robert Heite, als Dirigent von 2014 bis Ende 2020 am Rhoder Taktstock aktiv, von seinem Orchester auf persönliche und unterhaltsame Weise verabschiedet. Da Dominik Feldmann das Dirigat sowieso nur interimsweise übernommen hatte, wurde auch er vor seinem Heimpublikum gebührend als Taktgeber verabschiedet bevor Martin Theile ab Mitte April der neue musikalische Leiter des Rhoder Musikvereins wird.
Das Publikum in der Rhoder Schützenhalle hat die Musikerinnen und Musiker und ihren Dirigenten erst nach zwei weiteren Zugaben, den klassischen Märschen „Radetzky-Marsch“ und „Berliner Luft“ , mit stehenden Ovationen von der Bühne entlassen.
Schauen Sie doch kurz in unserer Bildergalerie zum Konzert vorbei….
MIt dem Thema „Licht & Schatten“ gestaltet der Musikverein Rhode…
WeiterMit dem Schützenball am 07. Januar in Frenkhausen hat der…
WeiterAm 3. Adventssonntag um 17 Uhr veranstaltet der Musikverein Rhode…
WeiterDer Musikverein Rhode lädt hiermit zur jährlichen Generalversammlung am 26.11.2022…
WeiterDie Aufführung des Musicals „FREUDE gespürt – erfüllt – verändert“…
WeiterAm Samstag den 29.Oktober 2022 findet das absolute Konzert-Highlight der…
WeiterEin erfolgreicher Geschäftsmann stellt für die Menschen allerlei technische „Freudedinge“…
WeiterHiermit laden wir alle interessierten Eltern – hauptsächlich des neuen…
WeiterDer Musikverein Rhode hat seine erste „post-corona“-Schützenfestsaison erfolgreich beendet! Die…
WeiterDie Coverband TAKTLOS des Musikverein Rhode ist wieder zurück auf…
WeiterTAKTLOS TOTAL ist wieder da!!! Am 23. April 2022 kommt…
WeiterDer Musikverein Rhode hat am 02. April nach über 2…
WeiterAm 27.01.1962 wurde der Musikverein Rhode im Gasthaus Reuber in…
WeiterDer Musikverein Rhode wünscht allen Musikfreunden eine frohe Weihnachtszeit und…
WeiterBei der Generalversammlung des Musikvereins Rhode am 27.November 2021 standen…
WeiterAm 3. Adventssonntag den 12.12.2021 findet das Adventskonzert des Musikvereins…
WeiterDas Jugendorchester des Musikvereins Rhode hat vom 12. – 14….
WeiterE i n l a d u n g zur…
WeiterAm Samstag den 30. Oktober 2021 lädt das Kreisjugendblasorchester unter…
WeiterAm Sonntag den 12. September 2021 hieß es wieder „Polka…
Weiter