Das Jugendorchester des Musikvereins Rhode hat vom 12. – 14. November 2021 ein intensives und abwechslungsreiches Probenwochenende mit 43 Kindern und Jugendlichen in Bergneustadt erlebt. Das Jugend-Team des Musikvereins hat neben den gemeinsamen Orchesterproben auch ausführliche Registerproben und natürlich auch Zeit für gemeinsame Spiele und Spaß eingeplant.
Die besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie beschreibt die Vorsitzende des Musikvereins Stefanie Grebe im Nachgang des Wochenendes wie folgt: „Die hohe Impfquote bei den Betreuern und bei den Jugendlichen sowie die regelmäßigen Tests der Schülerinnen und Schüler im Vorfeld haben wir zusätzlich durch tägliche Schnelltests bei allen Teilnehmenden ergänzt. Da wir die einzige Gruppe in der Unterkunft waren und sich alle Musikerinnen und Musiker diszipliniert an die Hygieneregeln gehalten haben, sind wir ohne neue Corona-Fälle geblieben.“
Das Probenwochenende der Rhoder Nachwuchsmusiker im Schullandheim Haus Veste Nyestadt stellt ein Highlight in der Jugendarbeit des Vereins dar. Einerseits konnte sich das Orchester nach den langen Unterbrechungen der Probenarbeit musikalisch und persönlich neu aneinander gewöhnen und darüber hinaus wurde auch zielgerichtet das bevorstehende Adventskonzert am 12.12. in der St. Marienkirche in Olpe vorbereitet. Der Dirigent des Jugendorchesters Dominik Feldmann zeigte sich nach dem Wochenende begeistert: „Ich konnte dem Orchester die Spielfreude richtig anmerken und ich bin mit der Probenarbeit total zufrieden. Besonders die Registerproben haben einen richtigen Fortschritt bei Allen gebracht!“ Am Samstag standen ausführliche Proben für die einzelnen Instrumentengruppen auf dem Plan, zu denen erfahrene und professionelle Dozentinnen und Dozenten eingeladen wurden.
Für das Rahmenprogramm mit Spieleabenden, Grillen und Fackelwanderung sorgten der Vorstand des Vereins mit dem Jugend-Team. Aber allein die urige Herbergsatmosphäre und das „von Zuhause weg sein“ sorgte schon für ausgelassene Stimmung beim Rhoder Nachwuchs. Das Probenwochenende ist somit auch ein Vorgeschmack auf die geplante Ferienfreizeit nach Sylt im kommenden Jahr, die die besondere Bedeutung der Nachwuchs- und Jugendarbeit im Musikverein Rhode unterstreicht.
Das gesamte Projekt des Jugendorchesters Rhode wurde durch das Sonderprogramm “Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien finanziell unterstützt. Innerhalb dieses Sonderprogramms bietet der Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. (BMCO) das Förderprogramm IMPULS an und der Musikverein Rhode konnte sich erfolgreich für diese Förderung bewerben. Im Rahmen von NEUSTART KULTUR soll das Förderprogramm IMPULS den Musizierenden Impulse und Motivationshilfen zur nachhaltigen Stärkung und erhöhter Sichtbarkeit für den zeitnahen Neustart ermöglichen. Die Amateurmusik soll zur schnellen Wiederaufnahme der Proben- und Konzerttätigkeit befähigt werden und Unterstützung bei durch die Pandemie beschleunigten Veränderungen in den Bereichen (Wieder-) Gewinnung von Mitgliedern und Digitalität, insbesondere im ländlichen Raum, erhalten.
Das Jugendorchester probt Freitagnachmittags in der Rhoder Grundschule und bereitet aktuell das Adventskonzert am 3. Adventssonntag (12.12.2021) um 17 Uhr vor. Aufgrund der aktuellen Beschränkungen findet das Konzert in der St. Marienkirche in Olpe statt, um mehr Besucher einladen zu können. Das Jugendorchester wird beim Konzert noch durch verschiedene kleine Besetzungen aus dem Verein unterstützt und möchte so für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Das Konzert findet unter den aktuellen Corona-Regelungen im Kreis Olpe statt (2 G plus aktueller Schnelltest wird kontrolliert). Aktuelle Informationen zum Konzert erhalten Sie hier auf der Homepage unter „Aktuelles“.
Mit dem Frenkhauser Schützenfest am 27. & 28. Mai hat…
WeiterDer Musikverein Neuenkleusheim hat sich zu seinem 125-jährigen Jubiläum eine…
WeiterDer Partyabend TAKTLOS-Total am 22.04.2023 war wieder einmal ein voller…
WeiterAm 22. April 2023 ist es endlich wieder einmal soweit…
WeiterMit dem Thema „Licht & Schatten“ gestaltete der Musikverein Rhode…
WeiterMit dem Thema „Licht & Schatten“ gestaltet der Musikverein Rhode…
WeiterMit dem Schützenball am 07. Januar in Frenkhausen hat der…
WeiterAm 3. Adventssonntag um 17 Uhr veranstaltet der Musikverein Rhode…
WeiterDer Musikverein Rhode lädt hiermit zur jährlichen Generalversammlung am 26.11.2022…
WeiterDie Aufführung des Musicals „FREUDE gespürt – erfüllt – verändert“…
WeiterAm Samstag den 29.Oktober 2022 findet das absolute Konzert-Highlight der…
WeiterEin erfolgreicher Geschäftsmann stellt für die Menschen allerlei technische „Freudedinge“…
WeiterHiermit laden wir alle interessierten Eltern – hauptsächlich des neuen…
WeiterDer Musikverein Rhode hat seine erste „post-corona“-Schützenfestsaison erfolgreich beendet! Die…
WeiterDie Coverband TAKTLOS des Musikverein Rhode ist wieder zurück auf…
WeiterTAKTLOS TOTAL ist wieder da!!! Am 23. April 2022 kommt…
WeiterDer Musikverein Rhode hat am 02. April nach über 2…
WeiterAm 27.01.1962 wurde der Musikverein Rhode im Gasthaus Reuber in…
WeiterDer Musikverein Rhode wünscht allen Musikfreunden eine frohe Weihnachtszeit und…
WeiterBei der Generalversammlung des Musikvereins Rhode am 27.November 2021 standen…
Weiter