Einen für ein Jugendorchester außergewöhnlichen Workshop durfte unser Jugendorchester am 19. Oktober 2023 mit dem Verein Zweitzeugen e.V. erleben. Durch die Aufführung der Filmmusik zu „Schindlers Liste“ beim letzten Adventskonzert 2022 sind die Nachwuchsmusiker:innen zwar musikalisch, allerdings historisch und inhaltlich nur sehr oberflächlich, mit dem Holocaust in Verbindung gekommen. Daher war es uns als Musikverein und auch Bildungsträger der Jugendarbeit ein wichtiges Anliegen, die Jugendlichen umfassender für den Holocaust zu sensibilisieren, was durch die gewaltsamen Ereignisse in Israel wenige Tage zuvor nochmals die Aktualität des Themas vor Augen geführt hat.
Für diese beim Thema „Holocaust“ äußerst schwierige Aufgabe wurde der renommierte Verein „Zweitzeugen e.V.“ gewonnen, der bundesweit über eine jahrelange Erfahrung verfügt, Workshops in Schulklassen und Vereinen durchzuführen. Passend zur Altersstruktur der Teilnehmenden hat der Verein jeweilige Konzepte erarbeitet und erprobt, indem einzelne Holocaust-Biographien altersgerecht vermittelt werden. Daher können Kinder heute also zu Zweitzeug:innen werden, da persönliche Erfahrungen aus der Zeit in den Familien vielfach nicht mehr vorhanden sind.
In einem 3-stündigen Workshop wurden die 25 Teilnehmenden über die Biographie einer Holocaust-Überlebenden für das Thema sensibilisiert. Ebenso wurde gemeinsam über die Hintergründe zu Oskar Schindler gesprochen, der über 1.200 Jüdinnen und Juden vor der Ermordung durch die Nationalsozialisten bewahrt hat, sodass die selbst aufgeführte Filmmusik nun ihre volle Bedeutung bei den Nachwuchsmusikerinnen- und Musikern entfalten kann. Für die Teilnehmenden war es ein eindrucksvoller Workshop, der vom Verein Zweitzeugen sehr zielgruppenorientiert und verständlich aufbereitet wurde.
Das Jugendorchester Rhode unter Leitung von Dominik Feldmann bereitet sich aktuell auf das Adventskonzert am 10.12.2023 ab 17 Uhr in der Marienkirche Olpe vor. Gemeinsam mit weiteren Ensembles des Musikvereins Rhode wird unter anderem die bekannte Titelmusik zu Disneys Eiskönigin und weitere stimmungsvolle Musik präsentiert. Das Konzertprogramm bekommt beim Probenwochenende vom 10.-12- November im Jugendhof Pallotti in Lennestadt seinen letzten Schliff.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins Rhode wurde mit Johannes…
WeiterDer Musikverein Rhode veranstaltet am 2. Adventssonntag den 10. Dezember…
WeiterAm Samstag, den 25.11.2023 findet die Generalversammlung des Musikvereins Rhode…
WeiterEinen für ein Jugendorchester außergewöhnlichen Workshop durfte unser Jugendorchester am…
WeiterDer Musikverein Rhode begleitet im November traditionell die Hubertusmesse, den…
WeiterAnlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Rhoder-Carnevals-Club findet am Freitag den…
WeiterDas Kreisjugendblasorchester freut sich auf einen tollen Konzertabend mit vielen…
WeiterDas Jugendorchester Rhode hat am Sonntag 27. August sein Können…
WeiterZum 30. Jubiläum der Landesmusikjugend NRW veranstaltete der Volksmusikerbund NRW…
WeiterAuch dieses Jahr veranstaltete das Jugendorchester des MV Rhode wiedereinen…
WeiterUnsere Schützenfestsaison ist in vollem Gange! Hier findet man einige…
WeiterDer Musikverein Neuenkleusheim hat sich zu seinem 125-jährigen Jubiläum eine…
WeiterDer Partyabend TAKTLOS-Total am 22.04.2023 war wieder einmal ein voller…
WeiterAm 22. April 2023 ist es endlich wieder einmal soweit…
WeiterMit dem Thema „Licht & Schatten“ gestaltete der Musikverein Rhode…
WeiterMit dem Thema „Licht & Schatten“ gestaltet der Musikverein Rhode…
WeiterMit dem Schützenball am 07. Januar in Frenkhausen hat der…
WeiterAm 3. Adventssonntag um 17 Uhr veranstaltet der Musikverein Rhode…
WeiterDer Musikverein Rhode lädt hiermit zur jährlichen Generalversammlung am 26.11.2022…
WeiterDie Aufführung des Musicals „FREUDE gespürt – erfüllt – verändert“…
Weiter